An verschiedenen Stellen in meinen eigenen Beiträgen empfehle ich Ihnen, sich bei Ihren Bewerbungen u. a. vom Motto: „Begründen – nicht beweisen“ leiten zu lassen. Wichtig ist dabei, beide Aspekte ernst zu nehmen.
Zum BeitragMonat: Oktober 2014
Neuer Podcast: Interview mit dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Bringe
Mein Podcast Nr. 6 besteht aus einem ca. 30-minütigen Interview, das ich am 30. September 2014 mit dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Bringe von der Allianz Versicherung in Hamburg führen konnte. Bewerber, die sich mit den Einstellungsprozessen größerer Unternehmen nicht näher auskennen, sind vielleicht überrascht, wenn die Quasi-Zusage seitens eines einstellenden Leiters mit dem Hinweis begleitet wird, dass natürlich jetzt noch der Betriebsrat zustimmen muss. Ich habe Herrn Bringe deshalb gebeten, unseren Hörern doch einmal näher zu erläutern, was es damit auf sich hat und worauf Bewerber in diesem Zusammenhang achten sollten.
Zum BeitragDer Arbeitsmarktreport – das Märchen vom Fachkräftemangel (ARD)
„Ingenieursmangel! Ärztemangel! Zu wenig IT-Spezialisten!“ und „Wenn wir nicht gegensteuern, geht es bergab mit Deutschland.“ Das sind alltägliche Schlagzeilen, mit denen Politik gemacht wird. „Der Arbeitsmarktreport“ vom 21. Juli 2014 deckt in seinem 45-minütigen Beitrag die Hintergründe des seit Jahrzehnten beklagten Fachkräftemangels auf. Tatsächlich lenkt der lautstarke Hilferuf bewusst ab von gewichtigen Problemen: Lohndumping und Arbeitslosigkeit.
Zum BeitragStudie: Bewertungsportale für Jobsuche immer wichtiger
Auf dieser Seite nehme ich Bezug auf den Heise-Artikel: „Studie: Bewertungsportale für Jobsuche immer wichtiger“, der dort auch verlinkt ist.
Zum Beitrag