Neues Video: Schweigen ist Gold – Teil 3

Neues Video: Schweigen ist Gold – Teil 3

Im dritten und letzten Teil des Beitrags entkräfte ich noch die typischen Einwände gegen das Weglassen schädlicher Informationen in Ihrer Bewerbungsmappe. Sie erfahren darin, weshalb ganz alleine Sie die Auswahlentscheidung treffen sollten, dass der Zeitpunkt der Bekanntgabe negativer Informationen eine große Rolle spielt und wie Sie mit der Bitte um vollständige Bewerbungsunterlagen umgehen sollten.

Zum Beitrag

Das Jobcenter besser nicht erwähnen

Vielleicht ist Ihnen beim Lesen meiner Seite zur Jobsuche aufgefallen, dass ich dort nicht ein einziges Mal die Agentur für Arbeit erwähne. Das hat auch seinen guten Grund. Ich persönlich halte nämlich jegliche Hinweise auf diese Behörde im Rahmen von Bewerbungen für kontraproduktiv. Diese Seite erläutert, warum ich das tue.

Zum Beitrag

Vortrag „Das professionelle Einstellungsverfahren“ (28. + 29.1.)

In unserem gemeinsamen Vortrag „Das professionelle Einstellungsverfahren“ am Mittwoch, 28. Januar 2015 bei BSKP in Freiberg bzw. am Donnerstag, 29. Januar 2015 bei BSKP in Dresden jeweils um 19:00 Uhr gibt zuerst Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Christian Rothfuß praktische Tipps, wie man als einstellender Leiter Bewerber und Bewerbungsunterlagen rechtssicher behandelt. Anschließend informiere ich Sie darüber, wie man sich in einer einstellenden Position – selbst in rechtlich eng gezogenen Grenzen – ein zuverlässiges Bild von Bewerbern machen kann.

Zum Beitrag
Neuer Podcast: Interview mit dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Bringe

Neuer Podcast: Interview mit dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Bringe

Mein Podcast Nr. 6 besteht aus einem ca. 30-minütigen Interview, das ich am 30. September 2014 mit dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Bringe von der Allianz Versicherung in Hamburg führen konnte. Darin erläutert Herr Bringe u. a., was es mit der erforderlichen Zustimmung des Betriebsrats im Rahmen von Einstellungsprozessen größerer Unternehmen auf sich hat und worauf Bewerber in diesem Zusammenhang achten sollten.

Zum Beitrag